Resilienz gegenüber Schocks ist sowohl auf unternehmerischer als auch auf persönlicher Ebene in Zeiten der VUCA-Welt eine der grössten Herausforderungen.
Unternehmen, insbesondere der produzierenden Industrie, stützen sich auf die Supply Chains und ihre Geschäftspartner zur Leistungserbringung. Während der Corona-Krise wurde deutlich, wie stark diese Abhängigkeit ist.
Welche Lehren für ein modernes Supply Chain Management können aus der Krise gezogen werden? Welche Berechtigung haben in diesen Zeiten noch die LEAN-Ansätze? Welche Bedeutung haben strategische Partnerschaften heute und in Zukunft?
Welche Rolle spielen die Mitarbeitenden und wie muss das Personalmanagement in Krisenzeiten aussehen? Wie hat die Krise das Konsumentenverhalten verändert und welche Auswirkungen hat dies auf die zukünftige Digitalisierung der Schweizer Wirtschaft und die Kreislaufwirtschaft?
Digitalisierungsschub & Digitale Entwicklung
im Bereich Konsumgüter / Retail
Dagmar T. Jenni, Geschäftsführerin der Swiss Retail Federation
Strategische Partnerschaften (Kollaboration & Vernetzung)
Prof. Dr. Ing. Sven Schimpf, Geschäftsführer Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
Direktor Institut für Human Engineering & Empathic Design HEED, HS-Pforzheim
European Brands Association AIM – Vision & Actions
Michelle Gibbons, Director General, European Brands Association AIM
Internationaler Handel und Schwerpunkte mit und nach Covid-19
Pamela Coke-Hamilton, Executive Director of ITC International Trade Centre